Die Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V. fördern als gemeinnütziger Verein, in dem sich Persönlichkeiten aus dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben Kölns sowie Alumni der Kunsthochschule engangieren, künstlerische Anliegen und besondere Vorhaben der KHM. Zentrales Anliegen des Vereins ist es, insbesondere Projekte, Ausstellungen und Publikationen von Studierenden zu unterstützen, die ohne diese Förderung nicht möglich wären. Jährlich werden zudem durch die Vergabe der Förderpreise und des Großen Kunstpreises herausragende künstlerische Leistungen von Studierenden und Absolvent*innen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ausgezeichnet.
Der Verein der Freunde geht zurück auf den im Jahr 1924 zur Förderung der Kölner Werkschulen (1879-1993) gegründete Freundeskreis. Nach Schließung der Werkschulen beschloss der Verein seine Tradition fortzusetzen und seine Förderaktivitäten auf die 1989 neugegründete Kunsthochschule für Medien Köln auszurichten. Der Verein der Freunde unterstützt seither sowohl ideel als auch materiell mit großem Engangement die einzige deutsche Kunsthochschule, deren primäre Aufgabe die künstlerische und wissenschaftliche Weiterentwicklung aller medialen Künste ist.
Werden Sie Mitglied oder Stifter der Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V. und unterstützen und begleiten Sie damit Kunst und angehende Künstler*innen in der Region.
- Die Mitglieder des Vereins werden regelmäßig zu den Veranstaltungen der Kunsthochschule eingeladen und über ihre wichtigen Ereignisse informiert.
- Die Mitglieder und Stifter fördern mit dem Großen Kunstpreis (10.000 Euro) des Vereins der Freunde der KHM sowie ihren Förderstipendien (6.000 Euro) einmal im Jahr herausragende künstlerische Leistungen von Studierenden und präsentieren die PreisträgerInnen in der Öffentlichkeit.
- Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt: mindestens 60 Euro für Privatpersonen; 150 Euro für Firmen und Institutionen; 30 Euro für Studierende und Absolvent*innen (in den ersten drei Jahren nach dem Diplom).
- Als Stifter des Vereins gelten darüber hinaus Privatpersonen, Firmen oder Institutionen, die einen einmaligen Betrag von mindestens 5.000 Euro spenden.
Die Jahresbeiträge, Stiftungen und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Kontakt: rektor@khm.de / +49 221 20189 111
Seit Mai 2024 ist Isabel Apiarius-Hanstein Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstands der Freunde der KHM e.V. und tritt damit die Nachfolge von Christian Nagel (10/2017–05/2024) an. Zuvor hatte Prof. Henrik R. Hanstein dem Verein der Freunde über 25 Jahre mit großem Engagement vorgestanden. Prof. Henrik H. Hanstein wurde dafür im Senat der KHM am 24. November 2017 die Ehrensenatorschaft der KHM verliehen.
Großer Kunstpreis für herausragende künstlerische Leistungen von Diplomand*innen und Absolvent*innen (Gesamthöhe 10.000 EUR):
2016 Joscha Steffens sowie als Förderpreis an Miriam Gossing und Lina Sieckmann; 2017 Stefan Ramírez Pérez; 2018 Beryl Magoko; 2019 George Demir; 2020 Camilo Sandoval; 2021 Hend Elbalouty; 2022/23 Ascan Delarber, Hanna Noh; 2023/2024 Shuree Sarantuya (1. Preis), Julia Jesionek, Naoto Hieda (jeweils 2. Preis), Friedrich Boell (Rainer Funke Förderpreis).
Förderpreise für Studierende (je 2.000 EUR):
2010: Alfons Knogl, Isabelle Prahl; 2011: Simon Paetau; 2012: Sina Seifee, Gerald Schauder; 2013: Rozbeh Asmani, Vera Drebusch; 2014: Ali Chakav, Nieves De La Fuente Gutiérrez, Angelika Herta; 2015: Fabian Epe, Stephanie Glauber, Milica Lopicic, Mia Matz, Rahel Pötsch, Hermes Villena; 2016: Sophia Bauer, Walter Solon und Lei Xi; 2017: Augustina Andreoletti, Anne Arndt und Florian Dedek; 2018: Danila Lipatov, Max Mauro Schmid, Maja Tschumi; 2019: Anna Ehrenstein, Lisa Gerig, Hye Young Sin; 2020: Luise Flügge, Maximilian Karakatsanis-Schmidt, Shuree Sarantuya; 2021: Julia Vergazova, Gianna Scholten, Camie Rüther; 2022: Stefan Jorgensen, Yoora Park, Ekaterina Reinbold; 2023: Ayda Alimadadi, Evie Helen Reckendrees, Fynn Ribbeck
Die Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V. fördern mit großem Engagement Studierende und Absolvent*innen durch die jährliche Vergabe von Förderpreisen sowie des Großen Kunstpreises.
Darüber hinaus wurden die Freunde der KHM als einmalige Förderungen individuelle künstlerische Vorhaben von Studierenden, z.B. durch einen Zuschuss zu Reisekosten, Ausstellungen, Austauschsemestern, Transportkosten, Publikationen etc., gefördert.
Seit einem Jahr muss die Förderung individueller Vorhaben leider temporär aufgrund der derzeit angespannten finanziellen Lage ruhen und bis auf Weiteres ausgesetzt werden. Es können daher aktuell keine neuen Förderanträge gestellt werden. Der Verein der Freunde richtet momentan seine Arbeit verstärkt auf die Einwerbung von Spenden aus. Sobald neben der Vergabe von Preisen auch wieder individuelle Förderanträge möglich sein werden, wird die Hochschulöffentlichkeit umgehend informiert. (Stand April 2025)
Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V.
Heumarkt 14, 50667 Köln
Tel.: +49 221 20189-111
vereinderfreunde@khm.de
Geschäftsführender Vorstand
Isabel Apiarius-Hanstein (Vorsitzende), Christian Nagel, Lisa Fröhlich, Caroline Kox.
Werden Sie Mitglied!
Postanschrift / Zentrale
Kunsthochschule für Medien Köln
Heumarkt 14, 50667 Köln
Tel +49 221 20189 - 0
Büro des Rektors / Kanzlers
Tel.: +49 221 20189 - 111 / - 212
Referentin des Rektorats
Heidrun Hertell
Tel.: +49 221 20189 - 130hertell@khm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 221 20189 - 135 / 330
Fax +49 221 20189 - 49135presse@khm.de
Studienbüro und -beratung
Heumarkt 14, 50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
Mail: studoffice@khm.de
Wachdienst KHM
Tel.: +49 221 20189 - 105
Mobil: +49 173 7480228
Mail: wachdienst@khm.de
Brandschutzbeauftragter
Markus Fabricius
Tel.: +49 221 20189 – 264
Administration der Website
Mail: webmaster@khm.de